Künstlerische Frühförderung
für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
ab 9,75 € je Webinar
Mein Angebot
- wöchentlicher Unterricht am Mittwoch von 15 - 16 Uhr
- erfahrene Fachkraft
- Honorar von MwSt. befreit
- Kurse mit oder ohne Vertragsbindung zur Auswahl
Vorteile für Vertragskunden
- Treuerabatt, stets neue Themen für Malen & Basteln, Lastschrifteinzug, Abschlusszertifikat
- Anmeldungsfrist mind. 14 Tage zum Monatsanfang
- Kurs beginnt nach Vereinbarung ab 6 Anmeldungen, sofern eine Zahlung eingegangen ist
- Vorauszahlung erfolgt nach Absprache per PayPal
- Arbeitsmittel und Material werden von den Erziehungsberechtigten bereitgestellt
- bis 15 Min vor Kursbeginn wird eine E-Mail mit dem Link zum Livestream zugesendet
- Webinare finden wöchentlich statt
- Webinare in den Schulferien finden nur nach Vereinbarung statt
- entfällt die Veranstaltung seitens des Veranstalters, so werden die Vorauszahlungen zu 100% erstattet
- an gesetzlichen Feiertagen findet keine Veranstaltung statt
Termine
- Kurse ohne Vertragsbindung finden nach Vereinbarung jwewils am Mittwoch von 15 - 16 Uhr statt
- Kurse mit Vertragsbindung finden nach Vereinbarung donnerstags von 15 - 16 Uhr statt*
Webinare zur Auswahl für Kurse ohne Bindungsfrist
Kursdauer: 4 Webinare x 60 Min Kursgebühr: 39,- € (je Kurs 9,75 €) Besorge folgende Materialien: "Blumen im Krug zum Muttertag" Material: 1 DINA4 Blatt Bleistift Radiergummi Buntstifte "Vogel aus Tonkarton" Material: 1 halbes DINA4 Blatt und 1 Notizblatt (für die Schablonen) 1 Tonkarton* in Braun 1 Tonkarton* in Schwarz *) Recyclingpapier 270 g/qm 2 Kunststoffaugen (selbstklebend) ggf. Klebestift 1 Garn, 40 cm lang Filzstifte Bleistift Radiergummi Schere "Sonnenblume zum Vatertag" Material: DINA4 oder A4 Malblatt Bleistift Radiergummi Deckfarbkasten (z.B. von Pelikan) Palette mit Mulden Pinsel: rund Gr. 10 und Gr. 4; flach Gr. 10 2 Wasserbecher Küchenrolle oder oder Lappen "Girlande mit Schmetterlingen" 1 Notizblatt, 9x9 cm (für Schablone) 3 bunte Notizblätter, 9x9 cm 1 Papierdraht, 110 cm 8 Perlen mit 0,3 cm Loch Bleistift Radiergummi Buntstifte Schere Klebestift Vorbereitungen vor Beginn: 1) Wähle für das Webinar einen möglichst ungestörten Ort, schütze dementsprechend Deine Arbeitsfläche und Kleidung, sorge für ausreichende Beleuchtung vergleichbar einem Nordlicht. 2) Logge Dich über zugesendeten Link 10 Min. vor Beginn ein und warte auf den Start.
Mai-Webinar (01.05.2020 07:40:00)
Bewertung:
(Keine Bewertung)
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Kommentar verfassen
Eine schöne Freizeitbeschäftigung mit Entwicklungserfolg
- Fingerfertigkeiten, Feinmotorik und Koordination tragen durch Malen und Basteln zur Sprachentwicklung mit bei!
- Selbstbewusstsein und Motivation durch Erfolgserlebnisse führen zur Gedächtnisentwicklung!
- Fantasie und Kreativität wird durch freies Malen und Gestalten gefördert!
- Entspannung und Inspiration wird durch klassische Begleitmusik unterstützt!
- Konzentration, logisches Denken und Disziplin werden durch die Tagesaufgaben erarbeitet!
- Bei Teilnahme mit Begleitung wird insbesondere Mutter- bzw. Vater-Kind-Beziehung gepflegt!
- Kommunikation und soziales Verhalten wird insbesondere durch Gruppenunterricht gefördert!
Dieser Konzept entstand mit Hilfe der pädagogischen Fachberatung der ausgezeichneten Augsburger Kindergartenleiterin und Erzieherin Elvira Hager, die erfolgreiche pädagogische Arbeiten, Bildungsforschungen und laufende Bildungsprojekte mit den Kindern in Schwaben leistet, sowie anhand eigener Erfahrungen der Künstlerin Helene Eichmann als Schülerin, Mutter und Dozentin, inspiriert durch Erkenntnisse aus den neuesten Forschungen über die Vermittlung, Auffassung und Entwicklung.
Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf und lassen Sie sich persönlich beraten.
Über den neuesten Stand der Dinge informieren Sie sich auf dieser Homepage unter "Aktuell".
Über Ihr Feedback und Ihre Anregungen würde ich mich sehr freuen.